Aktuelles
Die Ausschreibung des neuen Jahrgangs 2021/22 ist mit allen Unterlagen online.
Eine Bewerbung ist in der Zeit vom 15. Februar bis 19. März 2021 möglich.
Bitte beachten Sie, dass es einige Änderungen im Vergleich zum Vorjahr gibt. Hier ein Überblick in Kürze:
- Es herrscht eine Beratungspflicht vor der Einreichung. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
- Die Bewerbung erfolgt rein digital. Analoge Unterlagen (Moodboards, Datenträger etc.) können nicht berücksichtigt werden.
- Die Zugangsreferenz für die Autor*in wurde aktualisiert.
- Die Abfolge der Förderstufen wurde präzisiert.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen unter der 0361 789 798 10 oder per Mail an die Projektkoordinatorin Hanna Reifgerst.
Der Förderverein ist Praxispartner bei einem Marktforschungsprojekt an der Bauhaus-Universität Weimar. Bis zum 8. Januar wird in diesem Zusammenhang eine Online-Umfrage für die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ durchgeführt, die sich an Personen richtet, die zusammen mit Kindern Filme gucken oder für diese aussuchen - also Eltern, Verwandte, Lehrende, Pädagog*innen etc.
https://ww2.unipark.de/uc/umfrage-foerderverein-deutscher-kinderfilm/
Zum Dank für Ihre Mitwirkung geben wir allen Teilnehmer*innen die Chance, eine DVD-Box mit verschiedenen Kinderfilmen zu gewinnen. Diese Box wird fünfmal (5) unter allen Teilnehmer*innen verlost.
Der Tanzfilm INTO THE BEAT startete am 16.07.2020 in den Kinos und ist seit Dezember auf VOD und Datenträger erhältlich.
Am 1. Dezember fand in Kooperation mit dem Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz ein virtueller "Blick in die Werkstatt" u.a. mit dem dem Team von NACHTWALD statt.
Wer das Live-Event verpasst hat, kann hier die Aufzeichnung ansehen.